© 2021 Stefanie Liliane Meyer
Das interkulturelle Training China richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeitende, die Methoden für eine erfolgreiche deutsch-chinesische Zusammenarbeit kennenlernen und ihren Auftritt gegenüber chinesischen Akteuren im Geschäftsalltag stärken möchten.
Weitere Informationen zum Inhalt und zur Buchung erhalten Sie hier.
In unterschiedlichen Formaten wie Vortrag, Kurs oder Lehrveranstaltung stärken Teilnehmende ihre Fähigkeit, Kulturräume zu verstehen, einschließlich des eigenen. Dieses Verständnis ist nützlich, um erfolgreich mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen zu kommunizieren. Die Inhalte sind auch für internationale Teams oder Teilnehmende aus dem Ausland geeignet.
Weitere Informationen zur Intercultural Communication Competence (ICC) erhalten Sie hier.
Für Femtec.Alumnae e. V. hat Stefanie Liliane Meyer im März 2020 einen Vortrag gehalten, um das scheinbare Mysterium Businessplan aufzulösen.
Im Seminar erhalten Sie grundlegendes Wissen zum Kultur- und Wirtschaftsraum China. Kompakt und anschaulich können die Inhalte exklusiv für Ihre Organisation als Weiterbildung angeboten werden.
Mit dem Projekt „CuLTURE China – The KIT Competence Network for Innovation in Cultural Learning and Training in a University and Research Environment“ strebt das KIT an, ein interkulturelles China-Kompetenznetzwerk zu etablieren. Lehrveranstaltungen des ZAK mit China-spezifischer Ausrichtung werden durch CuLTURE China ausgebaut. Sie dienen der beruflichen Qualifizierung für die Zusammenarbeit in internationalen Projekten, der Vorbereitung auf Auslandsaufenthalte und den Tätigkeiten in interkulturellen Handlungskontexten im In- und Ausland.
Im November 2020 führt Stefanie Liliane Meyer die Lehrveranstaltung zum vierten Mal durch. Hier erfahren Sie mehr zu CuLTURE China und zur Lehrveranstaltung.
Über 20 Expertinnen und Experten aus den Bereichen Chinawissenschaften, Digitalisierung, Unternehmensberatung, PR- und Marketing, Journalismus, Start-up und Innovationsforschung teilen in der Interviewreihe „China Impulse – Der Experten-Einblick in Chinas Digitalwelt“ von Alexandra Stefanov ihr Wissen und ihre wertvollen Learnings aus Chinas Digitalwelt mit Ihnen.
Hier finden Sie eine schriftliche Zusammenfassung des Interviews mit Stefanie Liliane Meyer zum Thema „Mentalität und Kultur – Besonderheiten bei Innovation, Unternehmertum und Digitalisierung“.
Für ausländische Investoren und Gründer bringt die Unternehmensgründung in Deutschland besondere Herausforderungen mit sich. Dafür entwerfen wir geeignete Konzepte und Formate. In passgenauen Workshops zu Themen wie „Ideengenerierung“, „Geschäftsmodellierung“ und „Businessplanung“ berücksichtigen wir kulturspezifische Aspekte bei der Unternehmensgründung in Deutschland.
Im Kurzseminar klären Sheila Fitschen und Stefanie Liliane Meyer die Frage, wie sich Aktivitäten mit dem Schwerpunkt China nachhaltig in eine bestehende Organisation etablieren lassen. Das Seminar kann online durchführt und als Workshop direkt auf Ihre individuelle Situation angepasst werden!
chinnect
Stefanie Liliane Meyer
Hermannstraße 109
45479 Mülheim/Ruhr
Deutschland
© 2021 Stefanie Liliane Meyer